Lebenslauf

Schule und Ausbildung

1962 bis 1966 Grundschule (Volksschule)

1966 bis 1972 Realschule

1972 bis 1975 Ausbildung zum Fernmeldehandwerker bei der Deutschen Bundespost

1979 bis 1980 Fachhochschulreife Technik

1980 bis 1985 Fachhochschule Fachrichtung Nachrichtentechnik

Bundeswehr

1976 bis 1977 Grundwehrdienst als Funker beim Fernmeldebataillon 

Beruf

1975 bis 1976 Ausbildungsfremd als Postbote bei der Deutschen Bundespost

1977 bis 1979 Fernmeldehandwerker bei der Deutschen Bundespost

1985 bis 2021 Mitarbeiter bei Panasonic in unterschiedlichen Positionen

·         Servicetechniker für Fax-Geräte

·         Support, Schulung und Fachhandelsbetreuung für Anrufbeantworter

·         Mitarbeiter an der technischen Hotline

·         Qualitätskontrolle für Telefonanlagen

·         Layouter und Korrekturleser für Bedienungsanleitungen

·         Auditor im Panasonic EMV-Labor

·         Erstellung und Kontrolle vom EC-Dokumenten

·         Mitarbeit zur Datenaufbereitung von technischen Dokumenten

·         Qualitätskontrolle von Panasonic Fernsehern

Betriebliche Mitbestimmung

·         Betriebsratsmitglied

·         Stellv. Betriebsratsvorsitzender

·         Betriebsratsvorsitzender 

Politische Aktivität

1977 bis 1986 Mitglied der SPD

2017 bis heute Mitglied der SPD 

In der Gemeinde

2018 bis heute Gemeinderat Mitglied als Vertreter der SPD

2022 bis heute Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat

2023 bis März 2025 Vorsitzender des Kultur- und Sozialausschuss

Mitglied im Kultur- und Sozialausschuss und im Ausschuss Bildung, Familie, Jugend und Sport